Intensivseminare

7-Tageskurs von Fr., 28. Juli – Fr., 04. August 2023
(Seminarhotel Rigi in Weggis am Vierwaldstättersee, Schweiz)

MÄRCHEN-SEMINAR: „DER EISENOFEN“

„Wo kommst Du her, wo gehst Du hin?“ (Brüder Grimm)

"Von der Befreiung aus dem inneren Gefängnis -
Entdeckungsreise zur Selbstliebe & gelingender Beziehung"

In diesem Seminar, am Ufer des Vierwaldstättersees in der Schweiz, werden wir am Leitfaden des Märchens: "Der Eisenofen" die verschiedenen Prüfungen und Herausforderungen der Liebe erlebnisorientiert erforschen. Wir werden das Märchen deuten wie einen Traum. Alles ist in Ihnen. Bewusst oder unbewusst. Der Segen von Märchen-Arbeit besteht in der Lösungsorientierung. Am Ende gibt es immer eine Belohnung: hier die Hochzeit und ein großes Königreich.

Wenn Sie manchmal auch das Gefühl haben, wie in einen Käfig ("Eisenofen") eingesperrt zu sein, sich einsam fühlen können oder wenn Sie sich von Vorstellungen leiten lassen, die nicht wirklich Ihre eigenen sind, dann könnte dieses Seminar Sie bei Ihrer inneren Befreiung unterstützen.
Die therapeutische Erfahrung zeigt, dass unsere frühen biografischen Prägungen uns immer wieder in „innere“ Abhängigkeit bzw. gefühlte Fremdbestimmung führen können, genauso wie wir es einst real in der Kindheit erlebt haben.
Das Grimmsche Märchen „Der Eisenofen“ bietet einen Leitfaden, wie wir uns aus den leidvollen Verirrungen unseres Lebens befreien und die Spur unserer tieferen Identität finden können. Dazu gehört das Bestehen einiger Prüfungen und die Begegnung mit dem gegengeschlechtlichen Anteil in uns.
Wenn wir uns diesen Anforderungen mutig stellen, werden wir mit dem Glück belohnt. Das Glück ist die Erfahrung einer größeren Ganzheit, in der wir Gegensätze koexistieren lassen können. Wir können dann auch Verhaltensweisen und Glaubenssätze hinter uns lassen, die uns nicht mehr gerecht werden. Deshalb fühlen wir uns dann am Ende runder. Das Seminar lädt Sie herzlich ein, sich auf Ihren Weg zu machen, um mehr Potenziale aus Ihrem „inneren Gefängnis“ ins Leben zu bringen...
Das Seminar ist offen für ALLE Interessierten, mit und ohne Vorerfahrung in Psychosynthese.

Themen

Irrfahrten im Leben zwischen Ursprung und Bestimmung
  • Die Bedeutung fehlender Elternteile (physisch oder durch mangelnde Präsenz)
  • Der negative Mutterkomplex sperrt den Königssohn ein: „Der Mutter-Sohn“
  • Die junge Vater-Tochter hadert mit Ihrer Verheißung auf ein eigenes Königreich
  • Lügen helfen nicht: Die Müllers- und Schweinehirten-Töchter bringen keine Befreiung
Innere Ablösung von den Eltern als Voraussetzung für gelingende  Liebe
  • Konfliktspannung in Beziehungen durch Erwartungen
  • Der Verzicht auf späte Elternliebe bringt Glück
  • Vereinigung der Gegensätze von männlich und weiblich im Symbol der Hochzeit
  • Das Königreich in uns – Die Synthese aller Kräfte
 

Seminardaten

Kursleitung:

Birgit Haus

Kursgebühr:

840,-

Termin:

Fr., 28. Juli - Fr., 04. Aug. 2023 (Sa. um 13.00 Kursende)


Kursbeginn:

Fr., 28. Juli um 20.00 Uhr – Fr., 04. Aug. 2023 (Sa. 13.00 Kursende)

Kursende:

Fr., 04. Aug. 2023 um 13.00 Uhr (Mittagessen)

Zeiten:

So. - Fr. jeweils 10-13 Uhr & 16-19 Uhr 


Kursort:

Seminar-Hotel Rigi, Weggis, Schweiz

VP im DZ ab 126,- CHF
VP im EZ ab 138,- CHF


ACHTUNG: Die Hotel-Buchung erfolgt über ein separates Anmeldeformular,
dass Sie von uns nach Ihrer online-Anmeldung hier,
mit der Anmeldebestätigung zum Seminar zugeschickt bekommen.


Infos zum Seminarhotel / Übernachtungsmöglichkeiten

Anmeldung:

telefonisch 0221 / 84 49 22 oder hier online

Ich melde mich verbindlich zu dem folgenden Seminar an:

Ich habe die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen gelesen und stimme diesen zu:

Datenschutzerklärung

Die Angaben aus dem Kontaktformular werden zur Beantwortung der Anfrage erhoben und verarbeitet. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an psychosynthese-koeln@t-online.de widerrufen.

Bitte geben Sie den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.
 
 
 

KONTAKT

Institut für Psychosynthese und 
Transpersonale Psychologie


Harald Reinhardt 
Eingang: Wieselweg 5
51109 Köln (Brück)

Tel.: 0221 / 84 43 86

__________________________

Birgit Haus
Eingang: Marderweg 8
51109 Köln (Brück)

Tel.. 0221 / 84 49 22


Büro:  

+49-(0)221-84 49 22
0221-84 03 52
E-Mail schreiben

Rechtliche Hinweise

DOWNLOAD

Birgit Haus Programm 2020 zum Download
Vorträge auf CD  zum Download
Das Jahresprogramm von Harald Reinhardt ist in Bearbeitung
 
 

Unsere Seite nutzt Tracking Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin mit der Verwendung einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen und ändern.