--> window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-762028176'); /*]]>*/
Psychosyntheseausbildung bei David Bach vom Psychosynthese-Institut in New York. Fortbildungen am C.G. Jung Institut in Zürich und in verschiedenen Methoden der Humanistischen Psychologie und Psychoenergetik. 4-jähriges Training in Gestalttherapie. Umfassende Studien der Asiatischen Philosophie und Medizin. Meditationslehrertraining. Umfassende Vortrags- und Seminartätigkeit auf diversen Kongressen in übergreifenden Bereichen der Medizin, Wirtschaft, Ökologie und Religion seit 1975. Verschiedene Fernsehbeiträge in ARD, WDR, RTL und SAT1.
Privatinstitut für Psychosynthese & Transpersonale Psychologie, Köln seit 1992. Spezialgebiete: Weiterentwicklung des Methodenspektrums der Psychosynthese von Roberto Assagioli und Übersetzung mythologischer Motive in tiefenpsychologisch erlebbare Selbsterfahrungsprozesse. Supervision und Coaching zur Optimierung der Zusammenarbeit von Teams, Arztpraxen, Musikgruppen, etc. Einzelberatung von Führungskräften zur Entscheidungsfindung und Klärung akuter Konfliktstellungen.
Publikationen: Vorträge auf CD und „Biographie und Schicksals mythos“ in: Claus Riehle (Hrg.) „interformations 2011 – assoziative Beiträge. Thema: inter-disziplin“. www.dieterklein.com
Email-Adresse: für Terminabsprachen: Harald.O.Reinhardt@t-online.de
Studium der Romanistik, Geschichte und Pädagogik (M.A.). Mehrjährige Studienaufenthalte in Spanien und Italien. Seit 1990 Psychosynthese-Ausbildung und Fortbildungen in Arbeit am Tonfeld, Psychoenergetik, Ritualdrama, vierjähriges Gestalttherapie-Training bei Paul Rebillot (1997-2001) und Weiterbildungen in Trauma-Therapie (Somatic Experiencing, ab 2004). Seit 1993 Trainerin auf den Seminaren mit Harald Reinhardt. Einzeltherapie, Paartherapie, Familien-Therapie. Seminartätigkeit von Abendgruppen bis zu 7-tägigen Seminaren.
Einzel- & Gruppen-Supervision & Weiterbildung für Therapeuten.
Seit 1995 eigene Seminartätigkeit. Einzelarbeit und prozessorientierte Paartherapie. „Therapie-Sprachen“: Italienisch, Spanisch, Französisch und Englisch.
Spezialgebiete: Psychosynthese-Trauma-Therapie mit tiefenpsychologisch fundierten Heilungsritualen und akute Krisenbegleitung auch online z.B. bei Coronavirus-Infektion.
Seit 2010 eigene Entwicklung einer Psychosynthese-Familientherapie & Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen.
Seit 2002 Mutter eines Sohnes.
Seit 2008/2009: Diverse kurze Fernsehinterviews von RTL zu aktuellen Tagesereignissen und Radiointerview zur „Selbstliebe“ (2015).
Ausbildungen:
2018
2018/19
2020
Email-Adresse für Terminabsprache & Projektplanung: birgithaus@vodafone.de oder Tel: 0221 - 84 49 44
Institut für Psychosynthese und Transpersonale Psychologie
Harald Reinhardt & Birgit Haus
Wieselweg 5
51109 Köln (Brück)
Büroanschrift:
Bückebergstr. 6
51109 Köln (Brück)
Bürozeiten (Frau Wolf):
Montag bis Freitag: 10.00 bis 13.00 Uhr
Telefon: 0221 – 913 08 09
Fax: 0221 – 913 08 06
E-Mail: Psychsynths-Klnt-nlnd
Beratungstelefon im Institut:
Mo-Fr 9-10 Uhr (oder AB unter Angabe der Rückrufmöglichkeit)
0221 / 84 43 86
Gerne können Sie auch online mit uns Kontakt aufnehmen:
Bei den Intensivkursen ist der Ort der Veranstaltung wesentliche Voraussetzung für den Erfolg. Wichtig ist, dass man dort „loslassen“ kann, die Muster des Alltags gelockert werden und wir uns einfach wohlfühlen können. Der Neurobiologe Prof. Dr. Martin Korte, TU Braunschweig, weist sogar inzwischen in einer wissenschaftlichen Forschung (Sept. 2014) nach, dass fremde Orte den Lerneffekt erhöhen.
Die Teilnahme an unseren 7-Tageskursen hat eine besonders hohe Erlebnisintensität, deren verändernde Wirkung Sie am besten in den Alltag transportieren können, wenn Sie nach Abschluss des Seminares idealerweise noch 2 Tage am Kursort verweilen, oder an einem anderen ruhigen Ort. Dann haben Sie Gelegenheit, die Eindrücke des Seminares in sich tiefer nachwirken zu lassen und sich mit Ihrer neu entdeckten inneren Natur stärker zu verbinden.
Das großzügig angelegte Seminarhotel liegt in reizvoller weiter Weidelandschaft am Jadebusen (Nordsee) und verfügt über ideale Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt während der Kurstage:
Vollpension (mit 4 Mahlzeiten inkl. Pausenkaffee + 1 Saunabesuch)
DZ 105,– Euro - mit Dusche, WC und Telefon
EZ 120,- Euro - mit Dusche, WC und Telefon
Das Hotel liegt hoch über dem Meer am Rand des Dorfes Sant´Angelo mit herrlichem Meerblick bis nach Capri. Es ist ein Familienbetrieb mit eigener Agrarwirtschaft und bietet dem Gast ein Rundum-Wohlgefühl, wo kaum Wünsche offen bleiben. Die Küche bedient sich des eigenen Obst- und Gemüseanbaus. Der Fisch kommt vom eigenen Fischer. Auf dem Frühstückstisch stehen selbstgekochte Marmeladen. Die Alleinlage hoch über dem Meer entspannt den Geist & weitet die Perspektiven auf das Leben. Bei aller Geborgenheit im Haus kann man sich sehr frei fühlen. Auch stehen die Natur-Sauna und zwei Thermal-Schwimmbäder mit traumhafter Aussicht 24 Stunden rund um die Uhr zur freien Benutzung. – Man ist auch bemüht, ein bisschen Deutsch zu sprechen.
VP (inkl. 3 Mahlzeiten + Schwimmbad-& Saunabenutzung): 80,- Euro im DZ + 105,- Euro im EZ.
Am Rande des Spessarts gelegen, verbindet das Tagungszentrum Schmerlenbach die wohltuenden Ruhe einer historischen Klosteranlage mit dem Komfort moderner Architektur. Die idyllische Parkanlage, der nahe Schmerlenbacher Wald sowie der Naturpark Spessart bieten Erholung in der Umgebung. Die Küche versorgt ihre Gäste mit saisonalen und frischen Lebensmitteln aus der Region.
VP im DZ 85,– Euro, im EZ 95,– Euro.
Inmitten ursprünglicher Natur, eingebettet in eine herrschaftliche Parklandschaft, umgeben von ausgedehnten Eichen- und Buchenwäldern (Nähe Edersee) liegt stolz dieses wirklich schöne stilvolle Haus. Zimmer mit sehr guter Ausstattung und besonderer Atmosphäre.
Vollpension im DZ Euro, im EZ Euro.
Einzigartig am Ufer des Vierwaldstättersee gelegen, strahlt das 2-Sterne Seminar-Hotel Rigi einen südländischen Charme und eine wohltuende Atmosphäre aus. Der Kursort allein ist schon eine Reise wert. Sehr gute abwechslungsreiche Küche. Mittags tolles Salatbüffet.
Der Charme vergangener Zeiten, gepaart mit neuzeitlichem Komfort, verbindet sich den drei Häusern zu einem harmonischen Ganzen. Insgesamt stehen den Gästen 55 Nichtraucherzimmer mit grossartiger See- und Alpensicht zur Auswahl.
DZ mit VP ab 104,- CHF (ca. 95,- Euro)
EZ mit VP ab 117,- CHF (ca. 107,- Euro)
Leider werden die Preise in 2023 angehoben, wie überall.
Das 4* Wellness-, Sport- und Tagungshotel im bergischen Land liegt nur 50 km von Köln entfernt im Herzen des heilklimatischen Kurortes Nümbrecht. Ein mildes sauerstoffreiches Reizklima und Wanderwege schaffen einen schönen Ausgleich in der Freizeit. Sauna und Wellness dienen zusätzlich der Entspannung und einem tiefen Loslassen.
DZ mit VP: 108,- Euro EZ mit VP: 120,- Euro
(inkl. Nutzung von Sauna & Schwimmbad)
Bitte nehmen Sie die Reservierungen Ihrer Übernachtungen direkt bei den Anbietern selbst vor!
(Preise können sich ändern!)
Hotel: Hotel Novum Olpener Str. 1031, 51109 Köln-Brück
Dieses Hotel ist am nächsten zum Institut & fussläufig zu erreichen.
In der Nähe gibt es ein italienisches Restaurant "Rocco´s Kitchen", das ab 17 Uhr geöffnet hat. Sonntags auch mittags.
Preise abhängig von Messezeiten. EZ mit Frühstück ab ca. 50,- Euro. Bitte nachfragen.
Hotline-Tel.: 0800 600 8081
Zimmerpreise abhängig von Messezeiten
Hotel: Hotel Boskamp, Bucheckernweg / Am Eichenkamp 1, 51109 Köln-Brück (Neubau 2018)
Traumhaft ruhig gelegen am Waldrand. Ist ein Reiterhof.
Aber nur mit dem Auto zu erreichen.
Tel.: 0221/9226250
Pension: Stay in Cologne- Gästezimmer in Köln-Brück, Olpener Str. 876
Liegt mitten im Dorf an der Hauptstrasse. Modern.
Hotel: Art Hotel Köln, Heidestr. 225, 51147 Köln-Wahnheide (Nähe Flugplatz)
Tel.: 02203/966410
Sonder-Zimmerpreise! Nicht abhängig von Messezeiten. Bezug nehmen auf Birgit Haus, Institut für Psychosynthese
EZ 50,- € je Person
DZ 35,- € je Person
Hotel: Refrather Hof, Dolmanstr. 25, 51427 Bergisch Gladbach
Tel.: 02204/404140
Apartment am Waldrand, Neuer Traßweg 39, 51427 Bergisch Gladbach
Hotel: Kölner-Hof Refrath, Lustheide 45 a, Refrath
Tel.:02204/ 586980
Hotel: Geno-Hotel, Raiffeisenstr. 10, 51503 Rösrath
Tel.: 02205/ 8030
Tel.: 02205/803-9250 Frau Meinberg
Tagungshotel
Privat-Unterkunft in Köln-Rath: Renate Elsen, Rather Mauspfad 21, 51107 Köln-Rath
Telefon: 0221 863210
1 Zimmer mit Duschbad
für 1 Person und Selbstversorger - Parkplatz kein Problem.
45,- Euro / Übernachtung
Privat: Frau Rathschlag, Pohlstadtsweg 450, Köln-Brück
Tel.: 0221/843798
1 Zi. / Übernachtung mit Frühstück ca. 42,-€
Privat: Reiner Schnitzler, Bachgrafenstr. 4, 51067 Köln-Delbrück
Tel.: 0221/6804290
Mobil: 0152/33849373
EZ 40,00 € inkl.Frühstück und TV
(2-Zimmer mit schönem Bad )
es steht ein Fahrad für Benutzung zur Verfügung !
Private Ferienwohnung: Fam. Lohe in Bergisch Gladbach-Refrath-Alter Traßweg 42, 51427 BGL
Tel.: 02204/63708
1-2 Pers.pro Nacht 60,- €
excls.Frühstück 5,- €
Gästehaus: Gästehaus Streich , Brandroster 39, 51427 Bergisch Gladbach ( Refrath ) -
für Selbstversorger für 1-5 Personen
Tel.: 0172 8363838
1 Übernachtung: 45,- €
2 Übernachtungen: 35,- €
ab 3 Übernachtungen: 30,- €
Hotel Servatius, Servatiusstr. 73, 51109 Köln-Neubrück
Institut für Psychosynthese und
Transpersonale Psychologie
Harald Reinhardt
Eingang: Wieselweg 5
51109 Köln (Brück)
Tel.: 0221 / 84 43 86
__________________________
Birgit Haus
Eingang: Marderweg 8
51109 Köln (Brück)
Tel.. 0221 / 84 49 22
Büro: