Abendseminare

5 Abende: Online-TRAUM-Abendseminar
09. / 16. / 30. Nov. / 07. / 14. Dez. 2023
(jeweils donnerstags von 19-22 Uhr)

"Nächtliche Träume -
wie wir in unserem Unbewussten lesen lernen"

"Das schöpferische Leben aber ist immer jenseits der Konvention...
Und das ist das Große und Erlösende jeder echten Persönlichkeit,
das sie sich mit freiwilliger Entscheidung ihrer Bestimmung zum Opfer bringt."

(aus: "Vom Werden der Persönlichkeit" von Carl Gustav Jung)

Wir träumen jede Nacht. Oft erinnern wir uns nicht. Aber wenn wir uns erinnern, sollten wir die Träume ernst nehmen. Grundsätzlich sind sie ein Angebot unseres Unbewussten an unser Ich, auf eine Einseitigkeit unserer Alltagsidentifikationen aufmerksam gemacht zu werden. Der nächtliche Traum hat damit oft eine regulierende Wirkung, uns wieder auf die Spur unserer Selbstwerdung zurück zu führen. Uns darauf einzulassen beschenkt uns schließlich mit dem Gefühl tiefer Sinnhaftigkeit und lenkt uns auf die Spur unserer Bestimmung, die immer auch ein Beitrag unseres Sein zum großen Ganzen zur Folge hat.

Online-Traum-Abende sind eine gute Gelegenheit, auch im Alltag mit dem kreativen Unbewussten in Kontakt zu bleiben. Auf den Intensiv-Seminaren ist es Tradition, den Tag mit der Besprechung nächtlicher Träume zu beginnen. Doch im Alltag verlieren wir schnell den Draht zu dieser schöpferischen Welt. Daher biete ich auf Wunsch meiner Seminar-Teilnehmer jetzt für die langen dunklen Herbst- und Winterabende wieder eine neue Seminar-Reihe an.

Wir werden jeweils im ersten Teil des Abends verschiedene Studien zu Symbolen machen.


Im zweiten Teil des Abends werden wir uns gemäß dem Ansatz von Carl Gustav Jung, der schon früh erkannt hatte, dass Träume oft eine kompensatorische Funktion zur Einseitigkeit unseres Bewusstseins haben, zuwenden. Oft sind es unsere Alltagsidentifikationen und kollektive Trancen, die uns von uns selbst entfremden. Der nächtliche Traum hat daher oft eine regulierende Wirkung, uns wieder auf die Spur unserer Selbstwerdung zurückzuführen. Uns darauf einzulassen, beschenkt uns schließlich mit dem Gefühl tiefer Sinnhaftigkeit und lenkt uns auf die Spur unserer eigenen Bestimmung, die immer auch ein Beitrag unseres Sein zum großen Ganzen zur Folge hat.

Genau dieser Weg schafft ein solides Fundament für Gesundheit und Erfüllung im Leben.


Das Seminar vermittelt Ihnen wirksame Methoden und Techniken, wie Sie auf sehr natürliche und spielerische Weise, Sinn stiftende Momente in Ihren nächtlichen Träumen erschließen können.

Die Abende werden Sie vertraut machen mit dem tiefenpsychologischen Umgang von Symbolen im Allgemeinen.


Und wir werden immer wieder am Beispiel einzelner Teilnehmer, nächtliche Träume gemeinsam mit der ganzen Gruppe ins Erleben holen.


Das Seminar ist offen für alle Interessierten, Anfänger wie auch Fortgeschrittene im Umgang mit Träumen.


Themen

  • Welche Botschaften enthält mein Traum?
  • Welche unbewusste Einseitigkeit meiner Identifikationen gleicht der Traum aus?
  • Der tiefere Sinn meiner Träume?
  • Was schließe ich aus meinem Leben aus, was in meinen Träumen auf sich aufmerksam machen will?
  • Wie kann ich lernen, Symbole allein für mich zu erschließen?
 

Seminardaten

Kursleitung:

Birgit Haus

Kursgebühr:

300,- Euro für 5 Abende (à 3 Stunden)

Kursort:

Online-Traum-Abend-Seminar

Zeit:

jeweils dienstags von 19.00 – 22.00 Uhr

Neuer Kurs:

09. Nov. - 14. Dez. 2023

Kursbeginn:

Do., 09. von 19.00 - 22 Uhr

Folgetermine:

16. / 30. Nov. / 07. / 14. Dez. 2023 (jeweils donnerstags von 19-22 Uhr)
Anmeldung:

telefonisch 0221 / 84 49 22 oder hier online

Ich melde mich verbindlich zu dem folgenden Seminar an:

Ich habe die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen gelesen und stimme diesen zu:

Datenschutzerklärung

Die Angaben aus dem Kontaktformular werden zur Beantwortung der Anfrage erhoben und verarbeitet. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an psychosynthese-koeln@t-online.de widerrufen.

Bitte geben Sie den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.
 
 
 

KONTAKT

Institut für Psychosynthese und 
Transpersonale Psychologie


Harald Reinhardt 
Eingang: Wieselweg 5
51109 Köln (Brück)

Tel.: 0221 / 84 43 86

__________________________

Birgit Haus
Eingang: Marderweg 8
51109 Köln (Brück)

Tel.. 0221 / 84 49 22


Büro:  

+49-(0)221-84 49 22
0221-84 03 52
E-Mail schreiben

Rechtliche Hinweise

DOWNLOAD

Birgit Haus Programm 2020 zum Download
Vorträge auf CD  zum Download
Das Jahresprogramm von Harald Reinhardt ist in Bearbeitung
 
 

Unsere Seite nutzt Tracking Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin mit der Verwendung einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen und ändern.