--> window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-762028176'); /*]]>*/
Meine Psychosynthese-Jahresgruppe versteht sich als eine offene Therapiegruppe für alle an Entwicklung interessierten Menschen. Anders als die anderen Seminare, die themengebunden sind, besteht hier die Möglichkeit, verschiedene spontane Dynamiken im Individuum, wie auch in der Gruppe aufzugreifen und diese dann in kreative Prozesse einzeln oder miteinander umzusetzen und gemeinsam seelisch zu wachsen.
Was steht uns im Weg, das zu tun, was wir wirklich wollen? Und dann damit auch noch erfolgreich zum Ziel zu kommen? Mein eigenes Leben war in jungen Jahren vor allem davon geprägt zu wissen, was ich nicht wollte. Und das ist ein wichtiger erster Schritt. Wir müssen uns erst verabschieden von dem, was wir nicht mehr wollen. Und dann kann sich auch ein Ruf in ein größeres Leben melden. Dadurch wird die Spur unserer Selbst-Verwirklichung und unserer Selbst-Bestimmung (Ich-Selbst-Achse, C.G. Jung) frei, um spielerisch Ziele zu erreichen und glückliche Fügungen zu erfahren.
Wir leben in einer Zeit, in der wir immer älter werden, aber niemand spricht gerne über das Altern. Je älter wir werden, umso bewusster werden wir uns unserer Endlichkeit. Sei es, dass wir die alten Eltern oder Menschen verlieren oder eigene körperliche Veränderungen erfahren, die uns in unserer Mobilität und Freiheit einschränken. Die Fragen werden drängender und ungelebte Potentiale melden sich. Vor allem spätestens mit der Pensionierung stellt sich auch die Frage: Wer bin ich jetzt noch, wenn ich in der Gesellschaft kein Amt mehr bekleide?...
Ein wichtiges Merkmal der eigenen Individuation ist es, aus sich selbst leben zu können. Doch gibt es immer wieder das Phänomen, dass wir uns, trotz besseren Wissens, in kindliche Sehnsüchte verstricken und sich so falsche Abhängigkeiten entwickeln. Diese Sehnsüchte projezieren wir dann meist auf nahestehende Bezugspersonen wie Partner, enge Freunde oder manchmal auch auf Vorgesetzte und andere Autoritätspersonen, von denen wir endlich das bekommen wollen, was wir einst bei unseren Eltern entbehren mussten. Dieses Seminar will...
Wenn Sie akut oder schon länger an Liebeskummer leiden, dann wirkt kaum etwas tröstender als der Kontakt zum Inneren Kind. Liebeskummer erfahren wir nicht nur bei Trennungen, sondern manchmal auch innerhalb der Beziehung bei Vertrauensbrüchen oder anderen Infragestellungen. In jedem Fall sind wir im Liebeskummer auf uns selbst zurückgeworfen. Die Seminar-Reihe will Sie dabei unterstützen, mit ihren Gefühlen umgehen zu lernen und sich dem Leben neu zu öffnen. Dazu werden wir mit den drei elementaren Phasen des Ablöse-Prozesses arbeiten...
Institut für Psychosynthese und
Transpersonale Psychologie
Harald Reinhardt
Eingang: Wieselweg 5
51109 Köln (Brück)
Tel: 0221 / 84 43 86
__________________________
Birgit Haus
Eingang: Marderweg 8
51109 Köln (Brück)
0221 / 84 49 22
Büro: