Die Psychosynthese bietet eine lösungsorientierte Psychotherapie, die dem Menschen in besonderen Krisenzeiten, besondere Möglichkeiten der Erleichterung bietet. JETZT auch online über zoom, skype und FaceTime.
Sie strebt vor allem danach, dem Menschen einen liebevollen Blick auf sich selbst zu vermitteln und Ressourcen zu wecken, die Zuversicht und Hoffnung stiften. Dabei spielt die Arbeit mit dem Inneren Kind eine besondere Rolle. Aber auch das Konzept von Teilpersönlichkeiten ist sehr hilfreich, mit inneren Polaritäten und Konflikten besser klar zu kommen. Denn im eigenen Inneren gibt es manchmal ganze Teams von Helfern, Verbündeten und Unterstützern, die nur darauf warten, von uns entdeckt zu werden.
Roberto Assagioli, der Begründer der Psychosynthese, sagte, dass die Freiheit des Willens darin bestünde, einzuwilligen in das, was ist. Und in diesen Zeiten von Covid-19 können wir ALLE tatsächlich nichts anderes tun, als zu akzeptieren, welche sich täglich verändernden Regelungen uns abverlangt werden.
Dementsprechend liegt der Fokus in meiner Arbeit darauf, Wege zu finden, mit den Gegebenheiten besser klarzukommen. Sich nicht länger gegen das eigene Schicksal zu wehren, sondern in den Zeichen des Unbewussten lesen zu lernen. Dazu gehört es, Resilienz stärkende Ressourcen aufzuspüren und sich selbst authentischer und mutiger im Kontakt hervorzubringen.
Mit einem bunten Methodenspektrum werden Sie verschiedene Seiten von sich kennenlernen, mit ihnen in einen inneren Dialog treten und sie zu Ihrer PSYCHO-SYNTHESE zusammenführen. Als Ihre therapeutische Begleiterin verstehe ich mich als eine Art „Geburtshelferin“, um Sie dabei zu unterstützen, präsenter zu werden, sich mehr in Anwesenheit und in Beziehung zu bringen.
Die Einzeltherapie profitiert sehr davon von dem ein oder anderen Seminar, ergänzt zu werden.
Dies beschleunigt den Therapieerfolg oft sehr. Besonders empfehlen kann ich als Einstieg:
Aber auch die Basis-Seminare, die der Einführung in die Landkarte der Psychosynthese dienen,
sind ein sehr schöner Einstieg:
Indikationen für Einzel- oder Paartherapie:
Für Paare kann – nicht nur – in Krisenzeiten eine Kurzzeit-Intensiv-Therapie hilfreich sein, um sich auf einer tiefen Seelen-Ebene zu begegnen. Methodisch hilft uns auch hier der Kontakt zum ‚Inneren Kind‘, da wir sehr viel mehr Einfühlung füreinander entwickeln können, je mehr wir unsere eigenen und die Nöte und Bedürfnisse des Anderen spüren können. Anstatt sich Verbesserungsvorschläge einzureichen und sich mit gegenseitigen kindlichen Erwartungen zu überfordern, können Sie lernen, die Verantwortung für Ihre eigene Befndlichkeit selbst mehr zu übernehmen. In einer erwachsenen Beziehung wird dadurch oft erst eine echte „Be-gegnung“ richtig möglich.
Die Kurzzeit-Intensiv-Therapie ist – wegen ihrer schnellen und tiefen Wirkung – meine bevorzugte Form der Einzel- und Paartherapie. Wahlweise kommen die Klienten an 3-5 Tagen in Folge mit optional 1-2 Sitzungen täglich, um einen intensiven individuellen oder Paar-Prozess zu durchlaufen. Idealerweise wohnen Sie in dieser Zeit in Institutsnähe.
Aktuell ist dies jedoch auch online in Ihrer vertrauten Umgebung möglich und hilfreich.
Institut für Psychosynthese und
Transpersonale Psychologie
Harald Reinhardt
Eingang: Wieselweg 5
51109 Köln (Brück)
Tel.: 0221 / 84 43 86
__________________________
Birgit Haus
Eingang: Marderweg 8
51109 Köln (Brück)
Tel.. 0221 / 84 49 22
Büro: